Merkel (CDU) verteidigt ihre Russland-Diplomatie
Weiterlesen
Ist Sars-Cov-2 doch ein Laborunfall?
+++ Urteil gegen Shell: Bricht sich der Klimaschutz Bahn? +++ Tagebau treibt Keil zwischen Warschau und Prag +++ Johnsons Corona-Politik: Insider enthüllt Abgründe +++ Nach Flugzeugkaperung: Wie weiter mit Belarus?
Weiterlesen
Der Lehrermord von Paris und die Konflikte dahinter
+++ Brexit: Kommt kurz vor zwölf der Durchbruch? +++ Corona: Premier will alle Slowaken testen +++ Land im Lockdown, König im Urlaub +++ Todestag von Daphne: Resignation und Hoffnung +++ Urteil gegen Chrysi Avgi: Kann Griechenland aufatmen?
Wer sind die Akteure in Berg-Karabach?
Corona-Herbst: Sargnagel für Tourismus und Gastro? +++ New York Times enthüllt Trumps Steuerunterlagen +++ Wird die Estonia-Katastrophe neu aufgerollt? +++ Unabhängige erobern rumänische Rathäuser
Unterhaus stimmt für Änderung von Brexit-Vertrag
Trotz Bedenken auch von prominenten Tories hat sich das britische Unterhaus am Montag in erster Lesung klar für ein neues Binnenmarktgesetz ausgesprochen. Die Regierung will mit dem Gesetz insbesondere Warenkontrollen zwischen Nordirland und dem Rest des Königreichs verhindern, die nach dem Brexit-Abkommen von 2019 mit der EU nötig wären. Stehen die Zeichen endgültig auf No Deal?
https://www.eurotopics.net/de/247678/unterhaus-stimmt-fuer-aenderung-von-brexit-vertrag
Starker Einbruch im Pressemarkt
Einigung in Brüssel
Einigung in Brüssel: Der Gipfel der Zugeständnisse +++ Wie umgehen mit dem Geldsegen aus Brüssel? +++ Russische Einflussnahme beim Brexit: So what? +++ Erdgasstreit: Athen macht Truppen bereit +++ Litauens Angst vor dem neuen AKW in Belarus
Presseschau
Nach Wahlschlappe: Macron tauscht Regierung aus +++ Kroatien: Plenković führt Konservative zum Sieg +++ In Frankreichs Schlepptau zum grünen Europa? +++ Türkei: Erdoğan will soziale Medien kontrollieren +++ Russland bekommt eine neue Verfassung
Weiterlesen
Corona-Pandemie: begrenzte Auswirkungen auf den deutschen Pressemarkt
Tageszeitungen weitgehend stabil – Veränderungen im Titelbestand bei den Publikums- und Fachzeitschriften – Starker Trend zu digitalen Presseerzeugnissen
Weiterlesen
Coronavirus: Die soziale Dimension
+++ SARS-CoV-2: Italien macht dicht
+++ Ölpreis im Sturzflug: Warum gerade jetzt?
+++ Streit auf Zypern über Grenzschließung
+++ 8. März: Feier-, Kampf- oder Trauertag?